Jahrelang hing das Rad nach dem Tode des Besitzers in der Garage an der Wand. Eines Tages kam meine Kundin und sagte: "Ich schenke es Dir." Nach Recherche mit Hilfe von @sybenwurz und @TriVet sowie der AI habe ich das Rad anhand alter Kataloge und digitalem Geblätter sowie Vergleicherei identifiziert. Zu tun gab es wenig: Steuersatz wieder gangbar machen, putzen, abschmieren. Selbst die Schläuche und Decken sind bis auf weiteres noch fahrbar, und das nach 30 Jahren ohne km.

Meine bescheidene Arbeit: geeignete Flasche und Halter gesucht, gefunden und montiert.

Mafag-Bremsen mit gelochten Griffen

Bremssättel vorn und hinten auf angelötete Podeste geschraubt, nix Schraube durch die Mitte