gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Von Rügen nach Hiddensee!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.03.2025, 10:47   #5067
Spargel
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2016
Beiträge: 201
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Außerdem!
Weitere Überlegungen von mir sind:
  • Ein Wellenreit-Kurs irgendwo am Meer? Aber dafür bin ich eigentlich zu alt. Wenn ich mir dann die ganzen jungen, knackigen Surf-Bitches anschauen muss, werde ich nur depressiv. Außerdem kann ich eigentlich nicht noch ein neues Hobby gebrauchen. Außerdem ist es teuer.
  • Ein Kletterkurs oder ein Bergsteiger-Kurs mit dem Alpenverein? Bestimmt super, aber auch teuer und ich muss mich mit fremden Menschen arrangieren.
  • Eine Radtour alleine, z.B. die Brandenburg-Tour, davon hat mir Annette einen Radführer geliehen. Hört sich ganz schön an.
  • Mit der KTM nach Riga und dort einen Russisch- Sprachkurs machen, mit Unterbringung in einer russischsprachigen Gastfamilie. Das wollte ich ja immer in Russland machen, aber dann kam erst Corona und dann der Krieg. Ich überlege ja, die KTM zu verkaufen. Bei so einer Tour könnte ich das überdenken und vielleicht entscheiden.
  • Den Westweg wandern, den ich vor Jahren schon mal machen wollte, mir aber in der Woche vorher einen Bänderiss zugezogen habe. Ist allerdings Mittelgebirge, was ich ja nicht sooo liebe. Aber drei Wochen lang.
  • Einen Reiterurlaub? Ist allerdings teuer und ich bin ja sehr aus der Übung.

Habt ihr noch gute Ideen für mich?
Zu Westweg: 3 Wochen sind viel zu viel für den Westweg. Ich bin sowohl den West-, Mittel- als auch Ostweg im Schwarzwald gelaufen. Wenn ich die WAHL hätte, würde ich woanders wandern gehen. Es gibt zahlreiche Wanderwege und Regionen, die eine deutlich bessere Aussicht bieten. Deutsche Mittelgebierge sind eben sehr viel WALD. Der Name Schwarzwald kommt nicht von irgendwoher.

Schau dir mal die Dolomitenhöhenwege an. Die gibt es in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Natürlich sind die gelegentl. sehr voll. Aber das hat natürlich seinen Grund. Rosengarten, Tofana, ... die Mischung aus steilen, gelben Türmen und Grün ist einfach gut.
Hier findest du eine Übersicht: https://www.alpin.de/home/news/51847...ehenwegen.html

Zu Kletter-/Bergsteigerkurs: Hängt immer stark von der Gruppe ab. Bevor du einen Alpinkletterkurs machst würde ich dir empfehlen, dass du bereits eine 6 in der Halle kletterst. Allerdings hängst du beim Alpinklettern immer mit jemandem zusammen. Dafür brauchst du ein gewisses Vertrauen in die andere Person, oder sehr viel in deine eigene Kletterfähigkeit. [b]Was ist mit Klettersteigen?[b]

Cote d'Azur in der Übergangszeit wie September, Oktober, November. Schöne Küste mit einer Vielzahl an Optionen zum Wandern und Schwimmen. Die Aussicht ist grandios: Steile Küste, blaues Meer. Wetter meist sehr gut. Ausgebauter ÖPNV. Essen, wer es mag. Mein Favorit https://de.wikipedia.org/wiki/Calanques
Auf keinen Fall im Sommer! Da wirst du gebraten!

Reiturlaub ??? Ich möchte niemandem zu nahe treten, aber der Altersdurchschnitt liegt doch wahrscheinlich bei 12 Jahren. Willst du dir das wirklich antun? Außerdem ist Reiten, zusammen mit Motorradfahren die gefärlichste deiner Optionen.

Kann man auch alles kombinieren. Auf Neudeutsch dann Bike + Hike + Climb

Viel Spaß und Erfolg wie auch immer deine Wahl ausfällt
Spargel ist offline   Mit Zitat antworten