Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Was man bei der Diskussion um die Staatsverschuldung nicht vergessen darf: Es werden nicht nur die Schulden vererbt, sondern auch die Vermögen.
Mit anderen Worten: Wenn der Staat eine Million Euro Schulden macht, dann werden diese Schulden vererbt, aber auch die Million Euro als Guthaben. Denn die Million Euro steht beim Staat als Schulden in den Büchern, beim Volk aber als Guthaben.
Die Schulden werden später mit dem Wachstum, den das Guthaben erzeugt, zurückbezahlt. Wenn man nur die Schulden sieht, auf der anderen Seite aber das Vermögen und das Wachstum unter den Tisch fallen lässt, erfasst man die Situation nicht richtig.
Entscheidend ist, dass das Wachstum größer ist als der Realzins für die Schulden.
|
Dann Stelle ich mir Bruecken, neue Eisenvahngleise und Panzer in den Garten?
Ginge es nur um Vermögen (FK / EK) und keine Aktiva stimmte das.
Nickerchen gemacht in BWL in Sachen doppelter Buchführung?
Auch der ROI ist kein Aktiva.
Guten Morgen.
