|
Es gibt keinen Flatterstrom. PV und Wind sind durch die Vielzahl an Anlagen viel besser vorhersagbar als andere Stromerzeuger.
Neben Rundsteueremfängern die derzeit nur größere Anlagen vom Netz nehmen hat es schon mehr Möglicheiten der Steuerung, aber der ach so tolle Datenschutz verhindert dass wir das nutzen. Von den "intelligenten" Stromzählern die wir nicht auf die Kette bekommen bis zu Direktvermarktungslösungen die auch für kleinere Anlagen einfach umsetzbar wären hat es technisch genug Möglichkeiten. Da sich Über- und Unterangebot über Variation der Netzfequenz bemerkbar machen ist auch das eine Option.
Darüber lassen sich auch Speicher sinniger steuern, dass die nicht im Sommer um 9:30 voll sind und bis dahin nichts einspeisen sondern der Speicher über den Tag verteilt geladen wird und morgens und abends auch eingespeist wird.
Man muss nur wollen ... und nicht immer an der Denkweise von vorgestern festhalten.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
|