Zitat:
Zitat von flachy
Ansonsten hab ich aktuell bei Deinem Training aktuell paar Bedenken, dass Du das Abenteuer heile und ohne Langzeitschäden überstehen wirst.
Da sollte noch mächtig an der Umfangschraube gedreht werden.
|
Das Trainingspensum wird schon noch steigen. Allerdings wohl eher nicht auf die Volumen, die du so ablieferst. Solche Umfänge würde ich sicher nicht belastungsfrei hinbekommen. Letztendlich will ich weder meinen Körper noch mein Umfeld mit meinen Sportambitionen überlasten. Vor Langzeitschäden mache ich mir nicht so viele Sorgen. Die meisten Sorgen mache ich mir um meine Hände, die nach den 6 Tagen in Belgien schon arg lediert waren.
Zitat:
Zitat von flachy
Zwift als Option, zeitsparender in Form zu kommen und eine intensivere Stunde vorm TV mit 2h Outdoor gleichzusetzen ist ein zu schönes Märchen, das funktioniert bei Deiner Long Distance-Zielstellung nicht.
|
Deswegen kombiniere ich ja beides und war auch schon im Dezember auf langen Ausfahrt draußen.

Aber ja, mehr geht immer. Wobei die Trainigspläne der Liebsten vom Profi aktuell auch keine riesigen Umfänge vorsehen, sondern eher kontinuierliches, umfassendes und regelmäßiges Training.
Wenn man sich mal ansieht, wer bei solchen Ultrarennen so alles finished, dann sind es nicht unbedingt, die die meisten Watt treten können. Es gehört noch viel mehr dazu. Klar, willst du gewinnen, musst du auch schnell radeln können, aber darum geht es bei mir nicht. Momentan bin ich mit meinem Training zufrieden. Ich nutze die Zeit, habe wenig Überlastungsbeschwerden und Psyche und Umfeld ist auch gut. Darauf werde ich Aufbauen. Aktuell bin ich zuversichtlich, dass das Klappen wird und der erste große Test ist nur noch 4 Wochen entfernt.