gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die triathlon-szene Räder-Galerie
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.03.2025, 13:21   #15817
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.260
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ausser bei einer Geschichte: Umstieg von Gewindeschaftgabel und Schraubsteuersatz auf Ahead.
Da heute noch nen Schaftvorbau (mit eben Gewindesteuersatz) zu nutzen, gleicht einem Rückschritt in die Steinzeit.

...

Bei Eddy would attack in Nürnberg steht das Superleggera sicher in natura zum Anfassen, Anschauen, Anfixen und Probefahren.
Ich finde, der Schaftvorbau passt wunderbar dazu. Überhaupt war die Technik nicht so schlecht, immerhin musste man sich nicht die Gabel absägen, um den Vorbau abzusenken.

Und bitte erzähle keine solchen Sachen vonwegen anfassen und probefahren, sonst werde ich noch schwach.

Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
So unterschiedlich können Geschmäcker sein:

Ich finde das Rad echt hässlich. Als wäre es aus dem Sperrmüll zusammengebaut.

No offense.
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Wenn ich das Geraffel so sehe, rein optisch sind elektrische Schaltungen, hydraulische Scheibenbremsen mit weitgehend unsichbarer Betätigung ohne Wäscheleinen, offene Schaltzüge ein deutlicher Gewinn.

Zurück zu Felgenbremsen will ich auch nie wieder.

Da finde ich das neue Willier von sabinchen deutlich schöner - und nicht schwarz.
So ist jeder anders. Ich besitze gar kein Rennrad mehr, aber würde ich mir gerade eines in einer solchen Preisklasse kaufen wollen - ich würde mir genau dieses zulegen.
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten