gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Donald Trump
Thema: Donald Trump
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2025, 22:15   #6843
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.860
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Da sind wir wieder bei dem Unterscheid zwischen Meinungsfreiheit in den USA vs. EU. Die EU denkt, dass der Mensch vor machen Meinungen anderer geschuetzt werden muss.

Ich bin Fan des amerikanischen Modells, dass jeder sagen darf, was er will.
Aber Elon bestimmt, wie viele diese Meinungen zu lesen bekommen.
Und wenn's ihm irgendwelche Meinungen gar nicht passen, löscht er sie und oder sperrt die Leute gleich ganz.

Das bestätigt Musks eigene KI:
"Die Meinungsfreiheit auf der Plattform X ist ein viel diskutiertes Thema, das unterschiedliche Perspektiven aufwirft. Seit Elon Musk die Plattform 2022 übernommen hat, positioniert er X als einen Ort, an dem freie Meinungsäußerung im Vordergrund steht. Er bezeichnet sich selbst als „Free Speech Absolutist“ und hat Maßnahmen ergriffen, wie die Entlassung eines Großteils des Moderationsteams und die Wiederherstellung zuvor gesperrter Konten (z. B. Donald Trump), um diese Vision umzusetzen. Befürworter sehen darin eine Stärkung der Meinungsfreiheit, da Nutzer weitgehend sagen können, was sie denken, solange es nicht gegen Gesetze verstößt.

Kritiker hingegen argumentieren, dass die Meinungsfreiheit auf X eine Illusion sei. Sie verweisen darauf, dass die Plattform trotz Musks Rhetorik nicht frei von Eingriffen ist: Algorithmen beeinflussen, welche Inhalte sichtbar sind, und es gibt Berichte über „Deboosting“ bestimmter Themen oder Schlagworte. Zudem hat X in der ersten Hälfte 2024 über 5,3 Millionen Konten gesperrt – ein Vielfaches im Vergleich zu früheren Jahren unter Twitter –, was Fragen aufwirft, wie konsequent die Meinungsfreiheit tatsächlich verteidigt wird. Kritik kommt auch von Nutzern und Beobachtern, die eine Zunahme von Hassrede, Desinformation und polarisierenden Inhalten feststellen, was die Plattform für manche weniger nutzbar macht."

Fuck Musk!
__________________
AfD-Verbot jetzt!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten