Ja könnte auch via Jobrad leasen. Das ist kein Thema. Ist nur die Frage ob ich das möchte. Man bindet sich ja einige Jahre an den Vertrag, reduziert minimalst die Rente und am Ende wird eine Schlussrate fällig bzw. das Rad gehört einem ja auch eigentlich nicht. Hast Du da einen konkreten Tipp fürs Leasing? > Bitte mein Budget beachten, kann im Leasing natürlich etwas höher sein, aber nicht zu hoch :-). Hatte testweise mal ein Canyon, OVP 4.999€ kalkulieren lassen, war eine monatliche Rate von ca. 100€ (ist ja etwas gehaltsabhängig glaube ich), das würde meine Frau nicht mitmachen (> Gehalt ist für die Altersvorsorge und den Urlaub gedacht

).
Vorteil bei gebrauchten Rädern ist, wenn ich sie wieder verkaufe kann ich halbwegs wieder den gleichen Preis erreichen (nehme aber mal an, das wird schwieriger wenn dann Felgenbremsen und elektronische Schaltungen fehlen...).
Gebrauchte mit Felgenbremse sucht man wie Bernstein am Strand (hab noch kein Bernstein finden können), ist also eher schwierig.
Habe derzeit eine Tendenz vom Scott abzusehen und auf Rose zu gehen. Perspektivisch könnte ich auch die Laufräder tauschen (60, 80...).
Derzeit fahre ich ein Rennrad aus 2003 von Checker Pig, daher wäre ein 2010er Rad eine top Moderniserung
