gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Donald Trump
Thema: Donald Trump
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.03.2025, 14:18   #6619
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.562
Zitat:
Zitat von Roini Beitrag anzeigen
Ich würde es persönlich ja wirklich begrüßen wenn du mit deiner Einschätzung richtig liegst.
Es gibt ja aber auch genügend "Fachleute" die genau das Gegenteil deiner angenommenen Position vertreten. Haben die alle keine Ahnung?

Heute morgen habe ich ein Interview mit dem stellvertretenden Lettischen Auußenministers gehört. Der sagte was grundlegend anderes.
Ja, ich weiss, der Aussenminister befürwortet etwas verklausuliert in meinen Augen die Fortsetzung des Ukrainekrieges.
Zitat:
Aus Interview mit IGP: "Ein Friedensabkommen muss sorgfältig geprüft werden. Ein überstürzter Waffenstillstand oder Zugeständnisse auf Kosten der Ukraine könnten Russland ermutigen und künftige Aggressionen begünstigen. Wir kennen Russlands expansionistische Tendenzen – sie haben sich über Jahrhunderte nicht grundlegend geändert. Dennoch gibt es keinen Grund zur Panik. Die Ukraine und ihre Verbündeten haben durch NATO-Zusammenarbeit und kollektive Verteidigungsmaßnahmen Widerstandsfähigkeit aufgebaut. Ein Frieden, der als Sieg für Putin gilt, wäre jedoch ein gefährlicher Präzedenzfall. Russland muss eine strategische Niederlage erleiden, um weitere Eskalationen zu verhindern. "
IMHO käme das Russland sogar entgegen, die Positionen bis zu einem Kriegsende in der Ukraine noch militärisch zu verbessern, evtl. bis zu einer Kapitulation.

Ich kenne die baltische wirtschaftlich-politische Lage zu wenig, für eine differenzierte Meinung. Die Umstellung der wirtschaftlichen Verbindungen als Nachbarstaat auf Nord- / Westeuropa mit den Sanktionen brachte den Ländern auf jeden Fall auch wirtschaftliche Einschitte, z.B. beim Stromnetz.

Geändert von qbz (07.03.2025 um 14:37 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten