gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Neue DTU-Regeln: Verwirrung um Trinkflaschenhalter und Materialwahl
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.03.2025, 08:38   #90
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 4.087
Zitat:
Zitat von Michi1312 Beitrag anzeigen
Ironman hat seine angepassten Race-Regeln verschickt.
Diese betreffen vor allem die Volumina der Flaschen (max 2l am Cockpit+Rahmen!).
Von Einschränkungen der Flaschenposition (in Richtung Oberkörper, oder das sie nicht über den Drehpunkt am Lenker ragen darf, bzw. auch das sie eine maximale Höhe zum Oberrohr haben dürfen) so wie bei DTU steht da nix….

Hat das noch jemand gesehen?
Falsch, da steht max. 2L am Cockpit und max 2L hinter dem Sattel, Flaschen/Behälter im Rahmen werde dabei nicht berücksichtigt.

Zitat:
Added new language regarding Water Bottles and Hydration Systems:
o Front Mounted Water Bottles and Hydration Systems mounted to components
attached to the bike that rotate around the steering axis (e.g., cockpit extensions,
top tube, headset, stem, head tube) must have a combined maximum volume
capacity of no more than two (2) Liters (this excludes water bottles and hydration
systems located inside the frame triangle of a bicycle or inside the bicycle frame)
o Rear Mounted Water Bottles and Hydration Systems are limited in size, capacity,
dimension and location as set forth below:
• Cannot contain more than two (2) water bottles*
• Must not exceed one (1) Liter capacity per bottle*
* Excludes water bottles and hydration systems located inside the frame triangle
of a bike or inside the bike frame.
dr_big ist gerade online   Mit Zitat antworten