Ein grundlegendes Thema im Triathlon ist die Kollision zwischen Hochleistungssport und Breitensport. Während es im Profibereich darum geht, sowohl körperlich als auch materialtechnisch das Maximum herauszuholen und Grenzen zu verschieben, verfolgen viele Age-Grouper und Hobbyathleten ein anderes Ziel: Sie wollen einfach nur das Rennen erfolgreich beenden und ihre persönlichen Grenzen ausloten. Was für den einen essenziell ist, mag für den anderen unerheblich sein – doch darum geht es hier nicht.
Es geht auch nicht darum, was einem gefällt und was wir früher hatten.
Regeln sollten nachvollziehbar und logisch sein – sie dürfen keine allgemeine Entwicklung des Sports behindern. Es geht hier nicht um Sicherheitsaspekte - sondern um Regeln die nicht nachzuvollziehen sind und unlogisch sind.
Bürokratie ... wie oben von mir beschrieben.
__________________
Ja, und wegen mir wurden alle Räume mit Alarmtelefonen ausgestattet.
Homer Simpson
|