gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Neue DTU-Regeln: Verwirrung um Trinkflaschenhalter und Materialwahl
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.03.2025, 10:06   #73
magl
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 179
Ein grundlegendes Thema im Triathlon ist die Kollision zwischen Hochleistungssport und Breitensport. Während es im Profibereich darum geht, sowohl körperlich als auch materialtechnisch das Maximum herauszuholen und Grenzen zu verschieben, verfolgen viele Age-Grouper und Hobbyathleten ein anderes Ziel: Sie wollen einfach nur das Rennen erfolgreich beenden und ihre persönlichen Grenzen ausloten. Was für den einen essenziell ist, mag für den anderen unerheblich sein – doch darum geht es hier nicht.
Es geht auch nicht darum, was einem gefällt und was wir früher hatten.

Regeln sollten nachvollziehbar und logisch sein – sie dürfen keine allgemeine Entwicklung des Sports behindern. Es geht hier nicht um Sicherheitsaspekte - sondern um Regeln die nicht nachzuvollziehen sind und unlogisch sind.

Bürokratie ... wie oben von mir beschrieben.
__________________
Ja, und wegen mir wurden alle Räume mit Alarmtelefonen ausgestattet.

Homer Simpson
magl ist offline   Mit Zitat antworten