gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Neue DTU-Regeln: Verwirrung um Trinkflaschenhalter und Materialwahl
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.03.2025, 18:46   #54
Riegelfress0r
Szenekenner
 
Benutzerbild von Riegelfress0r
 
Registriert seit: 06.02.2022
Ort: Franken
Beiträge: 287
Und da schimpfen manche über die UCI-TT-Regeln das ist ja wieder ein Meisterwerk deutscher Bürokratie mit vieeeel Platz für Auslegungen.

Dass die ausufernden Doppel- und Dreifachflaschen-BTA, die teils hochgespacert sind wie die Petronas Towers und nach hinten ragen wie Quasimodos Buckel in die Höhe, dafür hab ich gewisses Verständnis, auch aus Sicherheitsgründen bezüglich des Steuers und das Lenkverhalten, von anderen Gefahren bei Stürzen mal abgesehen. Aber dass jetzt selbst strenggenommen der kleine Standard-Sattelstützenadapter von Canyon illegal wird, ist schon ein schlechter Witz. Und selbst die flächigen Finnen der Pros, die es nun ja auch von diversen Anbietern und verschiedenen Formen für Normalos zu kaufen gibt, find ich eigentlich sehr cool und eher harmlos. So riesig wird der Aerovorteil eher nicht sein.

Und wenn man das Materialhochrüsten eindämmen will, dann sollte man zuerst mal an die ganzen sündteuren maßgeschneiderten Custom-Cockpits ran. Wobei die wiederum natürlich irgendwie pornös-geil sind. Wäre irgendwie auch schade, wenn das verschwinden würde.
__________________
Liebe pornöse TT-Bikes. Scheibe und Hochprofil, das macht Spaß und nicht debil
Riegelfress0r ist offline   Mit Zitat antworten