Und da schimpfen manche über die UCI-TT-Regeln

das ist ja wieder ein Meisterwerk deutscher Bürokratie mit vieeeel Platz für Auslegungen.
Dass die ausufernden Doppel- und Dreifachflaschen-BTA, die teils hochgespacert sind wie die Petronas Towers und nach hinten ragen wie Quasimodos Buckel in die Höhe, dafür hab ich gewisses Verständnis, auch aus Sicherheitsgründen bezüglich des Steuers und das Lenkverhalten, von anderen Gefahren bei Stürzen mal abgesehen. Aber dass jetzt selbst strenggenommen der kleine Standard-Sattelstützenadapter von Canyon illegal wird, ist schon ein schlechter Witz. Und selbst die flächigen Finnen der Pros, die es nun ja auch von diversen Anbietern und verschiedenen Formen für Normalos zu kaufen gibt, find ich eigentlich sehr cool und eher harmlos. So riesig wird der Aerovorteil eher nicht sein.
Und wenn man das Materialhochrüsten eindämmen will, dann sollte man zuerst mal an die ganzen sündteuren maßgeschneiderten Custom-Cockpits ran. Wobei die wiederum natürlich irgendwie pornös-geil sind.

Wäre irgendwie auch schade, wenn das verschwinden würde.