04.03.2025, 16:56
|
#2129
|
Szenekenner
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 5.926
|
Etwas mehr Abgesang:
https://www.nd-aktuell.de/artikel/11...-existenz.html
Alles war so eingefädelt, dass es der Linken maximal schadet.
Der Wahlkampf war wie das BSW insgesamt (Wagenknecht bei dessen Gründung: »Was ich will, will auch die Partei.«) auf diese eine Person ausgerichtet. Im Vertrauen auf ihre Strahlkraft wurden massenweise Plakate mit ihrem Porträt aufgehängt, eine minimalistische Wahlkampftour mit nur neun Terminen wurde geplant. Zuletzt warf Wagenknecht angesichts sinkender Umfragewerte sich selbst in die Waagschale: Sie mache ihre politische Zukunft vom Einzug in den Bundestag abhängig. Es war ein bisschen Wählernötigung, sagt aber auch etwas über ihr Politikverständnis, das mehr mit dem großen Auftritt zu tun hat als mit der Kleinarbeit des Alltags. Auf vier Jahre außerparlamentarische Opposition hat sie offenbar keine Lust.
__________________
Русские идут домой!
|
|
|