gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Donald Trump
Thema: Donald Trump
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.03.2025, 14:19   #6286
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.425
Zitat:
Zitat von repoman Beitrag anzeigen
Ist mir völlig klar, dass du diese Kritik nicht magst, deine Begründung ist ziemlich diffus und fast schon komisch.
Kritik bei Geisteswissenschaften bedeutet, die Zusammenhänge einer Theorie erst einmal verstehen und dann untersuchen, welche Erklärungen sie für welche Zusammenhänge anbietet und wie sie entstanden ist. Z.B. einfach dem Islam (Theorie A) das Christentum (Theorie B) anhand einiger willkürlich ausgewählter Phänomene wie im Artikel abstrakt gegenüberzustellen,wäre keine Kritik und reicht nicht mal für ein Proseminar.

Um die UNO-Charta zu verstehen, braucht es den Kontext von WK 2, für das Völkerrecht WK 1, für Marx die Industrialisierung / Kapitalismus, für Machiavelli die norditalienischen Fürsten im 16. Jhdt , für Mearsheimers Neorealismus den kalten Krieg und die Monroe Doktrin. Es ergibt für eine historisch-kritische Betrachtung keinen Sinn, abstrakt z.B. Machiavellis Ideen der UNO-Charta gegenüberzustellen und dann darauf basierend Machiavellis Ideen mit Vorwürfen polemisch zu überziehen wie es im Artikel mit Mearsheimers Theorie in der Gegenüberstellung zu anderen Normen gemacht wird.

Was folgt daraus: Solange die Regierungen von Staaten so wie Biden / Trump oder Putin handeln, erlärt eben Mearsheimers Neoralismus das staatliche Handeln besser als mancher Artikel der UNO Charta, auch wenn man es ablehnt.

Geändert von qbz (04.03.2025 um 15:06 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten