Zitat:
Zitat von Steppison
Könnte ich als Ausländer in einem anderen Land auch an demokratischen Wahlen teilnehmen, wenn ich nicht die Staatsbürgerschaft hätte?
Man könnte auch einfach die Wahlberechtigung auf den Zeitraum begrenzen, in denen man die Schule verlassen hat und nicht Altersrente empfängt. Nur bei dem Ansatz (fand ich bisher ganz ok) wäre das Wahlergebnis völlig anders ausgefallen, viel extremer in beide Richtungen.
|
Ich finde es gute, wenn die demokratische Legitimierung möglichst breit auf die hier lebenden Menschen verteilt wird. Es leben sehr viele Menschen ohne Deutschen Pass dauerhaft hier (ich war bis vor 3 Jahren einer davon). Ich sehe nicht ganz, warum die nicht mitwählen sollen. Kinder werden gar nicht berücksichtigt, Rentner aber schon. Wir sehen den Effekt, für die Rente wird viel mehr Geld ausgegeben als für die Schulen. Das ist nicht so schlau.