Zitat:
Zitat von Nepumuk
Na da sind wir uns in unserer Einschätzung doch weitgehend einig. 
|
Ja, es ist immer angenehm überraschend, daß man auch im Dissens Gemeinsamkeiten finden kann.
Zitat:
Zitat von Nepumuk
Das verrückte an der Sache ist ja, dass ich persönlich wahrscheinlich von der kommende Politik profitieren werde. Keine Erhöhung des Spitzensteuersatzes, es gibt weiter billiges Gas und ich kann mir die geplante Investition in die Wärmepumpe sparen, der Firmenwagen bleibt, die hohen Mieten sind mir als Eigenheimbesitzer egal und in ein paar Jahren zahlt mir der Steuerzahler eine üppige Rente. Herrlich! 
|
So viel profitiere ich nicht: ich stehe kurz vor der Rente, und als Teilzeitler (und dank einer großen Abschreibung wegen der energetischen Sanierung meines Hauses) ist mein Steuersatz eh relativ gering. Ob das Gas teurer wird (bilig ist es jetzt schon nicht mehr), steht m.M.n. in den Sternen, bzw. im Gesetz über CO2-Besteuerung - wird das zurückgezogen? Habe keinen Firmenwagen, und mein Auskommen als Renter wird vor allem durch meine eigenen Ersparnisse abgesichert, die mir erlauben, recht früh aufzuhören. Mir macht die zunehmende Polarisierung in diesem Land mehr zu schaffen, als die ganzen finanziellen Aspekte, und die wird leider nicht aufhören, so lange über Brandmauern, Enteignung von Millionären und ähnlichen Themen Politik gemacht wird statt mit den eigentlichen Problemen der Menschen.