gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bundestagswahl Anno 2025
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.02.2025, 10:09   #1990
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.561
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Unsere Außenpolitik ist sehr an den US-Demokraten (Biden, Obama) orientiert. Diese sind nun weggefallen und Trump am Ruder, der völlig andere Ansätze hat. Unsere US-Demokraten orientierte Politik ist aber immer noch die gleiche und könnte völlig ins Leere laufen und dort sinnfrei um sich selbst drehen, sofern sich Trump und Selenski gar einigen würden.

Wir, als "Mittelmacht" (C. Lindner), sollten aufpassen, dass wir zwischen den Schwergewichten nicht verloren gehen und uns stattdessen an den Gegebenheiten und Realitäten anpassen. Frau Baerbock ist in der Gegenwart scheinbar noch nicht angekommen.
Auch der deutsche Botschafter in Washington tut sich schwer, gute Kontakte zur neuen Regierung in Washington herzustellen, weil seine kritische Berichtsdepesche zum Regierungswechsel ans Amt geleaked worden ist, und Frau Baerbock den Inhalt im TV öffentlich bestätigt hat. Die neue Regierung wird ihn wahrscheinlich IMHO vorzeitig ablösen.

Handelsblatt: "Deutscher Botschafter wird zum Buhmann im Trump-Lager. Deutschlands höchster Vertreter in den USA warnt vor dem neuen Präsidenten und stößt auf scharfe Kritik. Andreas Michaelis schrieb schon in Trumps erster Amtszeit eine umstrittene Strategie."

Was die aktuellen öffentlichen Statements von der deutschen Aussenministerin, noch ist sie im Amt, betrifft, tragen sie IMHO nicht zu einer friedlichen Lösung des Ukrainekrieges bei und verstärken die Meinungsverschiedenheit mit den USA. Ihr Einfluss bei der jetzigen USA Administration tendiert IMHO gegen Null, so dass sie auch keinen Schaden anrichten oder die begonnenen Gespräche zwischen USA-Russland sabotieren kann. Ihre aktuellen öffentlichen Statements sind keine Kommentare in Washington mehr wert.

Geändert von qbz (22.02.2025 um 10:35 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten