gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kann, soll oder darf die künstliche Intelligenz das menschliche Denken substituieren?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.02.2025, 13:55   #512
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.494
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
....

Nehmen wir weiter an, der Computer sei auf das Knacken von Passwörtern trainiert worden. Er hat gelernt, dass Passwörter oft mit dem Geburtstag von Anghörigen identisch sind. Diese sind ihm bekannt. Er prüft sie stets zuerst. Danach geht er die Namen aller leiblichen Kinder durch und prüft Kombinationen dieser Namen.

Würden wir den Computer jetzt als intelligent bezeichnen? Oder ist lediglich der von Menschen erdachte Trainingsprozess des Computers intelligent?
Aber du hast doch irgendwann auch erst gelernt, dass das Passwort von der Freundin verwendet werden könnte. Vielleicht von deinem Kumpel, der es dir gesagt hat. Der Computer lernt genau so, nur dass es ihm halt nicht der Kumpel ins Ohr flüstert. Er entwickelt selbständig Strategien. Er probiert aus, was ihm erfolgversprechend erscheint. Ist er mit der Freundin erfolgreich, weiß er das und merkt es sich.
Ich sehe keinen Unterschied.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten