gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kann, soll oder darf die künstliche Intelligenz das menschliche Denken substituieren?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2025, 14:18   #487
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.913
Ich würde dieses Thema gerne etwas aufweiten. Vielleicht kennst sich hier jemand aus und kann für uns erhellen, wie intelligent Computer in den nächsten Jahrzehnten werden können. Und was das für uns bedeuten kann.

Als Flugzeuge erfunden wurden, war das Vorbild nur für sehr kurze Zeit der Vogelflug. Bereits kurz darauf überquerten Fluzeuge, die zigtausende Kilos wogen, den Atlantik und legten in Kriegen ganze Städte in Schutt und Asche. Zwei Jahrezehnte später brachten Varianten von ihnen drei Menschen zum Mond und wieder zurück. Heute treffen Kampfdrohen zu tausenden selbständig intelligente Entscheidungen.

Digitale Kommunikation war nur für kurze Zeit einfach eine schnellere Übertragung von Briefen, verfasst im Morsealphabet. Heute vernetzen Computer Milliarden von Menschen in Echtzeit, etwa auf Facebook. Ein Algorithmus entscheidet darüber, welche Informationsblase wir für die Wirklichkeit halten.

Ebensowenig wie der Vogelflug das technische Ziel für die Flugzeuge war, ist der Brief das technische Vorbild für die digitale Kommunikation. Beide übertreffen ihre einstigen Vorbilder auf gigantische Weise. Und ebensowenig deckelt die menschliche Intelligenz die Intelligenz von Computern. Letztere könnten künftig die kognitiven Fähigkeiten des Menschen astronomisch übersteigen.

Der letzte Satz ist für mich eine Tatsache, mit der wir konfrontiert sein werden.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten