gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Doch nicht kompatibel? FC R8000 Kurbel - FC R7000 KB
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2025, 10:35   #9
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.889
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Ich kann mir vorstellen, dass das genau passende Kettenblatt auf der Kurbel zur lateralen Stabilität der Kettenblätter beiträgt.

Denn, wenn es sich seitlich verbiegen will, dann hält die genaue Passung dagegen. Wobei bei deiner Kombination auch schon eine gewisse Auflagefläche zwischen Kettenblatt und Kurbel besteht, halt nur nicht optimal.

Auf der anderen Seite waren früher die großen Kettenblätter auch flach und das ging auch.

Wird wohl nicht viel ausmachen, denke ich.

Nur optisch für den Ästheten ein NO-GO!
Ich fahre die 105er Blätter am Magene Powermeter, also komplett flach aufgesetzt und behaupte, ich bemerke keinerlei Unterschied im Schaltverhalten.
Dass es scheisse aussieht, ist mir egal.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist gerade online   Mit Zitat antworten