Zitat:
Zitat von keko#
Man muss den entsprechenden Personen auch ein wenig Zeit geben. Jetzt hat man sich fast 3 Jahre lang auf Wir-dürfen-nicht-nachgeben-koste-es-was-es-wolle eingeschossen. Vielleicht klingt das bald anders, denn man hört, dass Lawrow morgen schon auf eine US-Delegation trifft. Präsident Trump drückt wohl aufs Gas.
|
Vor 3 Jahren als die EU gegen Lawrow und Putin die Sanktionen beschlossen hat, hat Baerbock noch wörtlich auf der PK prophezeit: "Das wird Russland ruinieren". Dabei hat es der russischen Wirtschaft in den drei Jahren auch genützt, dass ihre Wirtschaftsoligarchen plötzlich die Gewinne nicht mehr ungehindert in London, Genf, Monaco, Vaduz deponieren konnten und sie stattdessen mehr in Russland verblieben als wie zuvor.
Vielleicht sieht Trump unerschlossene Quellen

. Ich glaube, gelesen zu haben, dass ein mit Putin befreundeter einflussreicher Geschäftsmann für die Verhandlungen ins russische Team benannt worden ist.

Es steht ebenso im Raum, dass ein US Bürger Interesse am Kauf von NS2 hat. Vance und Weidel haben schon die Inbetriebnahme besprochen.
Zeitplan nach Bloomberg von heute: "Die Trump-Regierung hat
europäischen Beamten mitgeteilt, dass sie bis Ostern einen Waffenstillstand in der Ukraine sicherstellen will." Würde zum 9. Mai (75. Jahrestag, Tag des Sieges) passen. Schliesslich gibt es in Russland auch erhebliche Kräfte, die gegen einen Frieden zum jetzigen Zeitpunkt sind, und man will sich erstmal in Riad die konkreten Vorschläge der Trump Delegation anhören.
Ob in den Verhandlungen dann Selensky die Ukraine vertritt oder Übergangsvertreter bis zu Neuwahlen, scheint mir ziemlich offen. Ich tippe auf eine andere Vertretung der Ukraine als Selensky.