gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bis zum Nordkap
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.02.2025, 19:10   #179
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich finde das speziell mit diesem Tailfinnding nach Jahren der Beobachtung, wie sich das entwickelt hat, ziemlich witzig.
Klopp die Rohre platt, nens Aero und kassier das Dreifache eines normalen Gepäckträgers dafür, obwohl es nix besser kann als ein ebensolcher mit ner 30Öre-Trunkbag oben drauf.
Meiner fürs Alltagsrad hat rechts und links noch Seitentaschen, die ich nach nem Einkauf bei Bedarf ausklappen/-falten kann.

Dabei ging alles ganz easy los und war noch nachvollziehbar: Gewicht eines Gepäckträgers einsparen und die Packtasche irgendwie anders befestigen.
Dann wurden diese, früher hätte man sie 'Satteltaschen' genannt, immer grösser, bis ne Stütze verhindern musste, dass sie rumbaumeln oder aufs Hinterrad drückten, und voilà, man konnte dank dieser Stabilisierung die Taschen grösser machen, bis man, hoppla, die geistreiche Idee hatte, doch noch ne Schippe draufpacken zu können, wenn man einen, naja, 'Gepäckträger' halt, verwenden würde...
Da ist schon ein bisschen was dran. Aber es hält dich aber ja auch niemand davon ab, mit deinem Alltagsrad und Gepäckträger an Nordkap zu fahren. Auf geht's, hau rein.
Nepumuk ist offline