Ich finde das speziell mit diesem Tailfinnding nach Jahren der Beobachtung, wie sich das entwickelt hat, ziemlich witzig.
Klopp die Rohre platt, nens Aero und kassier das Dreifache eines normalen Gepäckträgers dafür, obwohl es nix besser kann als ein ebensolcher mit ner 30Öre-Trunkbag oben drauf.
Meiner fürs Alltagsrad hat rechts und links noch Seitentaschen, die ich nach nem Einkauf bei Bedarf ausklappen/-falten kann.
Dabei ging alles ganz easy los und war noch nachvollziehbar: Gewicht eines Gepäckträgers einsparen und die Packtasche irgendwie anders befestigen.
Dann wurden diese, früher hätte man sie 'Satteltaschen' genannt, immer grösser, bis ne Stütze verhindern musste, dass sie rumbaumeln oder aufs Hinterrad drückten, und voilà, man konnte dank dieser Stabilisierung die Taschen grösser machen, bis man, hoppla, die geistreiche Idee hatte, doch noch ne Schippe draufpacken zu können, wenn man einen, naja, 'Gepäckträger' halt, verwenden würde...
