gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bis zum Nordkap
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.02.2025, 08:39   #148
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Ich habe es nur zwei Bremszüge am Rad (die Schaltung geht ja elektrisch). Diese habe ich aber gerade frisch getauscht beim Umbau auf die STIs, da werde ich sicher keinen Ersatz mitnehmen. Die Route ist auch nicht sehr bremsintensiv, da ist es sehr unwahrscheinlich, dass ein Zug reißt. Bremsbeläge werde ich nach der Erfahrung von Belgien aber trotzdem ein Paar mitnehmen.

Kettennieter bzw. ein Kettenschloss/Stift ist da schon so eine Sache. Ich hatte bislang nur ein einmal unterwegs ein Problem mit meiner Kette und da hatte ich die selber vorher beim Montieren nicht richtig vernietet. Werde ich aber trotzdem mitnehmen.

Ein Minitool nehme ich nicht mit sondern einen ordentlichen Satz Impulsschlüssel. Damit kann ich viel besser arbeiten und es ist auch nicht schwerer als ein Multitool. Dummerweise brauche ich für die Sattelverstellung an meinem BMC einen 13er Maulschlüssel, da muss ich mir noch eine leichte Version besorgen.

Eine Minipumpe werde ich natürlich auch dabei haben und vielleicht 1-2 CO2 Kartuschen als Backup, aber da bin ich mir nicht sicher. Autoadapter habe ich bislang nie verwendet, könnte aber im hohen Norden hilfreich sein.
Nepumuk ist offline