Zitat:
Zitat von Geraldaut
Auf GCN war mal ein Video von einem Ultracylist der in Ruanda (glaub ich) ein Rennen machte - musste aufgeben weil er die Bremsbelaege durch den Schlamm aufgebraucht hat und es unmoeglich war die dort kurzfristig zu ersetzen.
Also bezueglich Ersatzteilen:
- Bremsbelaege (weil spezifisch)
- Schaltauge (muss ich erst bestellen)
- Kettenschloss
- Schlaeuche (teste grad PTU) + passende Flicken
- Ventilverlaengerungen
- Kabelbinder, Klebestreifen
- Squirt (2 kleine Flaschen)
Sandrine hatte einen Reservereifen dabei, da bin ich noch nicht davon ueberzeugt.
|
TPU ist geil im Reifen. Als Ersatz wäre ich vorsichtig. Zumindest die ultradünnen sind wie ein rohes Ei, die würde ich nicht untewegs einbauen wollen. Hinzu kommt, dass die natürlich in der Werkzeugtasche auch eventuell schneller durchscheuern und dann hast Du einen kaputten Schlauch und kaputten Ersatz... würde ich nicht riskieren. Oder wenn Du mehr als einen Ersatzschlauch dabei hast, halt einen TPU und einen Butyl Ultralight, da kannst Du dann schauen,was gerade geht.
TPU-Flicken funzen recht gut, brauchst halt etwas Ruhe, um die anzubringen, aber lohnt sich sicher.
Ich hatte auf Reisen immer noch zwei Ersatzspeichen dabei, hilft aber nur bedingt weiter, wenn man erstmal die Kassette abziehen muss, um die alte Speiche rauszubekommen. Wobei ja heute vieles ungekröpft ist, da ist das dann kein Problem.
Schaltauge ist so ne Sache - meist ist das Ding ja nur verbogen, da geht die Schaltung immer noch irgendwie. Andererseits bekommst Du unterwegs definitiv keinen Ersatz. Also sind die 3g vielleicht doch nicht falsch.
Brems- und Schaltkabel war früher immer dabei, aber das hat sich ja bei den meisten Rädern mittlerweile erledigt.