Zitat:
Zitat von qbz
....
Inbezug auf die Aussenpolitik will Trump offenbar auf die "Soft Power" von Usaid verzichten, weil er denkt, mit Stärke, Muskeln, (Drohung / Einschüchterung), Verhandlungsdruck die imperialen USA-Interessen besser und vor allem billiger durchsetzen zu können. Für jemanden, der Gaza und den Panamakanal übernehmen, Grönland kaufen, Kanada als Bundesstaat aufnehmen, den Iran einhegen und Russland zur Kriegseinstellung zwingen will, scheinen Soft Power Methoden offenbar überflüssig. USAID: Humanitärer Helfer oder eine geheime Waffe der USA?
|
USAID ist bzw. war in einer mir bekannten, gerade untergehenden Karibikrepublik aktiv. Auf der einen Seite ist die Behörde dort nicht sehr beliebt, weil schon lange dort und es keine handfesten Verbesserungen gibt. Auf der anderen Seite bringt bzw. brachte die Behörde natürlich auch Jobs in das Land, sicherte also der einen oder anderen Familie das Überleben.
Falls sich die USA zurückziehen, werden andere die Rolle der USA dankend ausfüllen. Es bleibt die Frage, ob dies besser ist. Ich persönlich hoffe, dass Trump mit seiner Politik nicht durchkommt.