gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bis zum Nordkap
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.02.2025, 21:45   #111
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Kalt aber trocken.
Was wirds/wurds jetzt?
Prinzipiell je nach Equipment sind die Voraussetzungen ja nicht schlecht, aber entlang des Flusses dürfte auch sehr kurzfristig, also spontan, genügend Übernachtungsmöglichkeit vorhanden und zu kriegen sein.
Ich bin gerade vor 2 Stunden heim gekommen. War eine schöne Tour aber saukalt. Ich habe mich gegen das Zelten und für Hotels/Gasthöfe entschieden. Am Wochenende war die Liebste dabei.
Start war in Aschaffenburg und der erste Tag ging bis zum "Zapf" in Uettingen. Der Zapf ist Gasthof, Hotel und eigener Brauerei und langer Tradition. Das waren ca. 110km und bei strahlendem Sonnenschein trotz der niedrigen Temperaturen gut auszuhalten. Den Tipp mit dem Hafenlohrtal habe ich zu spät gelesen, das fahren wir demnächst mal mit dem Rennrad.

Am zweiten Tag ging's dann von Uettingen über Würzburg nach Schweinfurt, bei strahlendem Sonnenschein immer am Fluss lang. Die Liebste musste dann leider nach Hause; ich habe in Schweinfurt im Hotel übernachtet. Am Montag war es dann leider vorbei mit dem Sonnenschein. Ab morgens gab es dichten Nebel, der sich tagsüber kaum aufgelöst hat. Die Temperaturen lagen bei -4 Grad, was dann in Kombination mit dem Nebel echt kalt war. Ich war dann froh, als ich nach gut 100km gegen 16:30 Uhr im Gasthof Müller in Reundorf einchecken konnte. Eine sehr nette Unterkunft.

Heute bin ich dann noch über Kulmbach und den Main-Zusammenfluss aus Rotem und Weissem Main bis nach Bayreuth gefahren. Auch heute kam die Sonne erst sehr spät raus; der Vormittag war ziemlich kalt.

Ich habe es bereit, keine Campingausrüstung mitgenommen zu haben. Das wäre doch ziemlich ungemütlich geworden, auch wenn es reichlich Biwakplätze entlang der Route gab. Auf jeden Fall war's gut, mal wieder ein paar Tage am Stück unterwegs gewesen zu sein. Gefahren bin ich jeweils rund 6 Stunden (heute ca. 4,5h), was schon mal nicht so schlecht ist für Februar.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpeg IMG_6874.jpeg (233,8 KB, 106x aufgerufen)
Dateityp: jpeg IMG_6903.jpeg (53,3 KB, 103x aufgerufen)
Dateityp: jpeg IMG_6928.jpeg (178,6 KB, 103x aufgerufen)
Nepumuk ist offline