Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Nenne es halt schlecht gesteuert; wie man es bezeichnet, ändert nicht an der mangelnden Kontrolle des Gesamten. Oder wie heißt es, wenn eine sehr große Mehrheit derer, die ins Land kommen, auch dann bleibt, wenn es dafür keine Rechtsgrundlage gibt und kaum Aussicht auf einen produktiven Arbeitsplatz, dafür aber arbeits- und integrationswillige, dringend benötigte Menschen mit Qualifikation durch hohe Hürden in Anerkennung und extrem langwierige Bürokratie abgeschreckt werden, und immer wieder gut integrierte Migranten aus Ausbildung oder Beruf heraus abgeschoben werden? Wenn ich lese, daß einwanderungswillige Südamerikaner mit fachlicher Qualifizierung über den Asylweg einfacher ins Land kommen, als über ein Arbeitsvisum, dann ist das mindestens eine üble Fehlsteuerung. ....
|
Das sind 2 paar Stiefel. Asylanten haben nun mal die Möglichkeit, ins Land zu kommen und Asyl zu beantragen. Das hat humanitäre Gründe. Das andere ist Arbeitsmigration. Das vermischst du hier.
Wir können das natürlich aufgeben und die Grenzen schließen. Das würde natürlich Folgen haben und letztendlich die europäische Einheit gefährden.
Ganz davon abgesehen, haben wir in kurzer Zeit über 1 Million Ukrainer aufgenommen. Das geht scheinbar. Ich persönlich mache keinen Unterschied, ob jemand aus Osteuropa flüchtet oder aus dem Fernen Osten.