gemeinsam zwiften
|
youtube
|
forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Home
|
Sendung
|
Mediathek
|
Coaching
|
Trainingspläne
Neu
|
Camps
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining:
Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich:
Individuell anpassbar
Für alle Devices:
Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich:
Am PC oder als App
Alle Infos!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bundestagswahl Anno 2025
Thema
:
Bundestagswahl Anno 2025
Einzelnen Beitrag anzeigen
03.02.2025, 13:35
#
1502
Schwarzfahrer
Szenekenner
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.694
Zitat:
Zitat von
keko#
Es ist nicht so, dass es dieses Problem nicht gibt oder neu wäre. Ich finde es nur bedenklich, wie "der Migrant" nun schon den ganzen Wahlkampf beherrscht, gerade so, als gäb es nichts Wichtigeres.
Offensichtlich gibt es für die Menschen tatsächlich wenig wichtigeres (außer sie sind Wähler von Grünen oder Linken):
Zitat:
Ein Blick in repräsentative Umfragen bei der deutschen Bevölkerung weckt Zweifel an der These, dass die unkontrollierte Zuwanderung von Hunderttausenden Menschen nur potenzielle AfD-Wähler umtreibe. Bei gleich mehreren Instituten, ... ist die Zuwanderung das bestimmende Thema – bei Infratest Dimap war das bereits Anfang Januar der Fall, also zwei Wochen vor Aschaffenburg. Auch in den Umfragen der Forschungsgruppe Wahlen halten die Befragten Migration nun für das «wichtigste Problem» – mit jeweils 41 Prozent Männer wie Frauen gleichermassen.
...
Bemerkenswert in diesem Zusammenhang ist, dass Migration nicht nur für Wähler von AfD, CDU und BSW das Topthema ist. Auch die Mehrheit der SPD- und FDP-Anhänger nennt Zuwanderung inzwischen als wichtiges Problem.
Auch relativieren sich die medial gehypten Demos gegen rechts als breite Volksbewegung, wenn man das liest:
Zitat:
Den Rechtsruck nannten im Befragungszeitraum (27. bis 29. Januar) zwar wieder mehr Menschen. Mit 10 Prozent rangiert dieses «wichtige Problem» aber lediglich auf Platz fünf, hinter Löhnen und Preisen (11 Prozent) und Klima und Energie (15 Prozent.
Zitat:
Zitat von
keko#
Gestern wurde die Sendung bei Caren Miosga betitelt mit: "Was für ein Deutschland wollen Sie, Frau Weidel?"
Was kommt denn da noch?
"Der Migrant da drüben im Nachbarhaus, der mit der großen Wohnung und dem Daimler, sollten wir dem das nicht nehmen, Frau Weidel?"
Die letztere Frage ist typisch für diejenigen, die durch Pauschalisierung die Kritik an spezifischen migrationsbedingten Problemen als lächerlich und unnötig darstellen wollen. Nennt sich manipulatives Framing und Ablenkung.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer
Öffentliches Profil ansehen
Mehr Beiträge von Schwarzfahrer finden