Zitat:
Zitat von Klugschnacker
In der Europäischen Union haben alle Mitgliedstaaten die Verpflichtung, schutzbedürftigen Personen Asyl zu gewähren.
|
Aber keiner hat die Verpflichtung, abgelehnte Asylbewerber unbegrenzt Duldungsstatus und Sozialleistungen zu gewähren, und schon gar keine, Straftäter zu beherbergen. Zweitens, in Ländern wie Ungarn und Rumänien wollen doch die wenigsten Asylbewerber bleiben, da es dort eben nicht die Versorgung und die Chancen gibt, wie z.B. in Deutschland. Insofern werden sich die Zahlen nicht angleichen, solange die Bedingungen für die Asylbewerber zwischen den Ländern sich so stark unterscheiden.
Ungarn hat übrigens 2015 eine relevante Anzahl von Fachkräften (Ärzte, Ingenieure) aus den Migrantenströmen angeworben und im Land behalten; jetzt ist ihr Bedarf an Arbeitskräften geringer, also bleiben auch weniger, weil es weniger Angebote für Arbeit gibt, das Land auch viel weniger Mittel für Sozialhilfe hat, als Deutschland, und diese Mittel bevorzugt für die ungarischstämmigen Ukraine-Flüchtlinge ausgegeben werden - das halte ich für pragmatische Asylpolitik.