Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Nein, hat sie m.M.n. nicht. Die Gräueltaten der damaligen Zeit sollten hier natürlich besonders bekannt und bewußt sein, weil es die eigene Geschichte ist; man sollte sich aber auch bewußt sein, daß das Potential dafür kein deutsches Alleinstellungsmerkmal ist, sondern tief im Menschlichen allgemein sitzt (wie man es auch daran sieht, in wie vielen besetzten Ländern viele Kollaborateure mitgemacht haben, wie auch daran, wie ähnliche Unmenschlichkeiten in unterschiedlichsten Ländern der Welt entstehen konnten). ....
|
Das sehe ich nicht so. In DE ist eine gewisse Obrigkeitsgläubigkeit und Regelkonformität ausgeprägt. Das war z.B. während Corona zu sehen, wo mir mehrmals gesagt wurde "So sind halt die Regeln" oder "Wenn es halt sein muss".
Dies kann oft von Vorteil sein, aber auch ein Nachteil. In den USA z.b. ist eine gewisse Wurstigkeit, was in Washington passiert, sehr weit verbreitet.