gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ab sofort auch online....
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2009, 14:29   #740
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Allerdings ging es um die Radstrecke der Challenge Roth, und die enthält den Kalvarienberg. Mich würde interessieren, ob ein Radrennfahrer (Amateur) hier das Hinterrad eines Weltklassetriathleten vom Schlage eines Normann Stadler halten kann.

Der Kalvarienberg ist wesentlich länger und schwerer als der Solarer Berg und mit diesem überhaupt nicht zu vergleichen. Ich hätte meine Zweifel, ob Dude da eine Chance hätte, will aber gerne zugeben, dass ich das nicht beurteilen kann. Spanned wär’s!
Also ob Dude das noch kann, nach den Jahren mit wenig Rad fahren, das weiß ich nicht. Aber man findet sicher ne Menge A-Amateure die da jeden IM Pro abhängen. Die können sich in 2min alle Lichter ausschießen - denn dafür trainieren die eben. Ich denke Normann wäre als Radfahrer auch ein richtig guter geworden, aber er trainiert ja nun für Triathlon und nicht fürs Rad fahren (zumindest ein sehr guter Tempobolzer). Das mag bei den Grundlagen erstmal egal sein, aber die Build Phase ist dann wohl eine andere - um es mal so auszudrücken.

FuXX

PS: Ich bin gestern bei -14° gelaufen - das hat keinen Spaß mehr gemacht - da gefriert einem der Schnott in der Nase...
PPS: Ich hätte auch Bock auf Staffelfahren in Roth!
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten