beim Aerotesten wird zum einen Gemessen, und dann mit den gemessenen Daten ein bisschen herumgerechnet. Je genauer die Daten sind die du misst desto besser werden die Ergebnisse sein.
Was die Geschwindigkeit angeht ... mit GPS ist die Genauigkeit eher so mittel. Mit einem Geschwindigkeitsmesser an der Vorderradnabe auch nicht viel besser. Der Goldstandard ist ein Speedsensor der mit Magnet am Vorderrad/Speiche die Anzahl der Umdrehungen mitzählt und dann multipliziert mit der Abrolllänge (gemessen mit Fahrer im Sattel und genau beim gewünschten Reifendruck) pro Zeiteinheit die Geschwindigkeit ermittelt.
Ich vermute dass mit Speedmeter genau sowas gemeint sein müsste.
__________________
Grüße
Tri-K
__________________
slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
|