gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Winterradschuhe?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.01.2025, 09:01   #9
bergflohtri
Szenekenner
 
Benutzerbild von bergflohtri
 
Registriert seit: 31.01.2014
Ort: Wien
Beiträge: 1.689
Wenn man länger fährt ist das einzige was wirklich gegen kalte Füße hilft beheizbare Einlegesohlen mit Akkubetrieb. Auch hier ist es von Vorteil wenn der Schuh etwas größer ist damit man trotzdem dickere Wollsocken anziehen kann und weil die Heizsohlen normalerweise etwas dicker sind als die Standardsohlen.

Man kann das Heizelement aus der Sohle auch herauslösen und auf eine herkömmliche Sohle aufkleben - das macht z.B. Sinn wenn man Sohlen mit einer speziellen Unterstützung des Fußgewölbes braucht welche die Heizsohle nicht hat.
Das funktioniert super.

Wenn der Schuh hoch genug ist, dann könnte man die Heizsohle auch unter die Standardsohle legen, das erhöht den Abstand zwischen Pedalachse und Fuß aber zusätzlich und man müsste die Sattelhöhe dann geringfügig anpassen.

Bei kürzeren Fahrten bis ca. 2 Stunden reichen auch dicke Socken in Winterschuhen. Bei längeren Fahrten kriecht die Kälte aber von den Pedalen über die Cleats und die Sohle in den Schuh - meiner Erfahrung nach helfen hier nur die Heizsohlen.
bergflohtri ist offline   Mit Zitat antworten