gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tempo auf dem Laufband
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.01.2025, 08:42   #25
TobiBi
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.11.2017
Beiträge: 759
So sieht es bei mir aus: Ich nutze Laufband nur, wenn ich mal auf Geschäftsreise bin, das Hotel entsprechend ausgestattet ist und Jahreszeit (z.B. dunkel und ich kenne mich nicht aus) oder sonstige Umstände es nicht zulassen, im Freien zu laufen.
Habe das Laufband immer auf +2% und dabei stelle ich fest: Gefühlt passt das was meine Laufuhr anzeigt (Forunner 245)nicht wirklich mit der tatsächlichen Geschwindigkeit überein, lauf Uhr bin ich immer schneller, als ich gefühlt bin (Das stützt die These mit den kürzeren Schritten, die zuvor geäußert wurde). Weiterhin stelle ich fest, dass der Puls immer sehr viel höher liegt als die gefühlte Anstrengung tatsächlich ist, z.B. niedriges GA1 Tempo gefühlt (Atmung durch die Nase) auf dem Band 140-145 Schläge (nach ca. 30 Minuten), im Freien um die 130. (Maxpuls lieg bei ca. 186 Schlägen).
Ich weiß dann nie, soll ich langsamer laufen, bis ich im angestrebten Pulsbereich bin, oder lieber nach Gefühl laufen.
Aber in Summe laufe ich nur 4-5 Mal im Jahr auf dem Band.
TobiBi ist offline   Mit Zitat antworten