gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wagenknecht eigene Partei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.01.2025, 21:55   #1920
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.560
Michael von Schulenberg nimmt Stellung zur EU-Aussen- und Sicherheitspolitik, insbesondere zu deren unrealistischen Zielsetzungen, zu den Brics Staaten und zum globalen Süden sowie den Auswirkungen der demografischen Änderungen in Afrika auf die EU-Länder. Ausserdem schildert er ziemlich ernüchtert den Umgang im EU-Parlament mit anderen Positionen, welche dort nicht zur Parteien Mehrheit gehören. Er meint, bei der UNO in schwierigen Vermittlungsmissionen bei Kriegen hätte er weniger verdient als jetzt in diesem gegenüber der Welt überheblichen und arroganten EU-Parlament. Was Sonneborn satirisch bis zynisch karikiert, legt er hier ernsthaft und enttäuscht dar.

Zitat:
Eingeladen von der Denkfabrik „Eurasische Gesellschaft“ hielt der langjährige UN-Diplomat und aktuelle EU-Abgeordnete (BSW), Michael von der Schulenburg“, eine Rede unter dem Titel "Sieben Gründe, warum 2025 kein gutes Jahr für die EU sein könnte". Schulenburg, viele Jahrzehnte in den weltweiten Krisengebieten tätig, präsentierte seine Vorschläge für eine nachhaltige Lösung im Ukraine-Krieg und für die Zukunft des europäischen Kontinents. Annäherung an die BRICS statt anhaltendes US-Vasallentum. Seine Erfahrungen im EU-Parlament fasst er zusammen mit der Bemerkung: "Die Zivilisation der Europäer ist am Boden".
EU-Abgeordneter von der Schulenburg zieht Bilanz: „Die Zivilisation der Europäer ist am Boden“

Geändert von qbz (19.01.2025 um 22:39 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten