Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Bei mir ist es anders. Meine (Coros) Uhr (die ich auch seit kurz nach meiner OP habe) sagt mir auch alles Mögliche, was manchmal passt und manchmal völlig gegen mein Gefühl ist. Viele Wertungen hängen ja davon ab, was die Uhr die Wochen zuvor aufgezeichnet hat; und warum sollte ich ständig alles aufzeichnen? Allein daraus entstehen schon "Fehleinschätzungen" der Uhr.
Speziell bzgl. HRV: der "Soll"-Bereich ist nicht konstant. Wenn der Wert immer wieder ausschlägt, dann wird der Soll-Bereich nach ca. 1 Woche langsam breiter gemacht; wenn der Wert über 3 Wochen wenig variiert, wird der Soll-Bereich stark eingeengt, so daß Werte, die letzten Monat als o.k. galten, plötzlich überhöht oder zu niedrig interpretiert werden. Insofern sind es z.T. interessante Korrelationen zum Befinden, aber sicher keine Handlungsanweiser. Würde ich auf die Uhr hören, ob ich erschöpft oder krank bin, statt auf mein Körpergefühl, wäre es wie wenn der Schwanz mit dem Hund wedelt.
Halbwegs zuverlässige Korrelation zu meinem Befinden sehe ich nur in dem nächtlichen Ruhepuls und im langfristig gemittelten Blutdruck, sofern ich ihn messe - das ist dann aber auch eher aus statistischem Interesse, als daß ich es als Hilfe sähe.
|
Gestern Abend beim Schwimmen hatte ich angeblich einen Puls von 196, das hatte ich selbst in meiner aktiven Zeit nie erreicht. Auch an anderen Stelle kommt hier und da einfach Mist raus. Das erkenne ich aber mittlerweile. Ich halte mich auch nicht sklavisch an die Uhr, sondern sehe sie als Hilfe. Und dahingehend möchte ich sie nicht missen.
Im Sommer in Südfrankreich war ich angeblich einige Tage höchst gestresst. Meine Uhr alarmierte mich. Zunächst dachte ich, das läge am vielen Rotwein, bis ich ein Update auf der Uhr machte und dann war alles wieder im grünen Bereich
