Zitat:
Zitat von merz
Ich unterstelle dir mal, dass du Twitter/X nicht nutzt.
|
Richtig. ich kann mit dieser Kommunikationsform nichts anfangen.
Zitat:
Zitat von merz
Musk hat für 44 Milliarden die Plattform als eine der wichtigsten internationalen Kommunikationskanäle gekauft, um sie unter seine totale Kontrolle zu bringen.
|
Andere sehen es so, daß er die Plattform von einer einseitigen Kontrolle befreit hat. Da ich es nicht nutze, kann ich es nicht bewerten, aber ein Problem sehe ich darin nicht. Jeder Besitzer einer solchen Platform hat seine Vorstellungen, die er durchsetzt. Heimrecht.
Zitat:
Zitat von merz
Er hat über 200 Mio. direkte Follower dort.
|
Kann ich nicht einordnen, klingt Weltweit nicht viel für mich.
Zitat:
Zitat von merz
Was er so inhaltlich macht, nur mal so aus der letzzen Zeit:
Repräsentanten anderer Staaten werden beleidigt.
|
Ist nun echt nichts besonderes, das müssen viele Staatschefs von allen möglichen Staaten aushalten. Steinmeier hat sogar als Außenminister 2016 Trump als Hassprediger bezeichnet und es nicht über sich gebracht, zum Wahlsieg zu gratulieren (was er bei den Iranischen Mullahs zum Jubiläum der islamischen Revolution nicht versäumt hat). Sowas ist für mich ein diplomatischer Affront, nicht Musks sprüche.
Zitat:
Zitat von merz
Er hat GB einen Bürgerkrieg vorausgesagt,
|
Die Gefahr gibt es in allen Gesellschaften mit großen Migrantenpopulationen mit sehr unterschiedlichen Kulturen. Das kann man nüchtern erwägen oder dramatisieren, grundsätzlich ist es ein existierendes Risiko.
Zitat:
Zitat von merz
greift den PM dort an
|
Die Vorwürfe gegen Starmer bzgl. Rotherham sind m.W. fundiert; allerdings nach so vielen Jahren ziemlich obsolet und interne Sache der Briten, finde ich.
Zitat:
Zitat von merz
und hat den König aufgefordert, Neuwahlen anzusetzen (was er nicht kann).
|
Solche Spinnereien kann doch der König locker ignorieren, finde ich.
Zitat:
Zitat von merz
So, von niemanden anderen ist mir irgendetwas vergleichbares bekannt.
|
Ja, Musk ist in seiner Art einmalig; die Tatsache daß Superreiche politisch Einfluß ausüben, allerdings nicht. Und ich sehe noch nicht, daß Musk in seiner rabiaten Art viel mehr als medialen Aufruhr bewirkt, im Gegensatz zu konkreten politischen Projekten wie z.B. die von Soros in Osteuropa.