Zitat:
Zitat von Nepumuk
Die Bild-Zeitung und die sonstige Springerpresse schießt doch nun ununterbrochen gegen die Grünen. Man erinnere sich an die Kampagne zum GEG. Die Grünen bekommen aus dieser Richtung den stärksten Gegenwind.
|
Jetzt ja, aber bei weitem nicht immer, nehme ich an (zumindest zu Corona-Zeiten war auch Bild stramm auf "Mainstream", soweit ich es sporadisch mitbekam). Die Bild-Zeitung will Geld verdienen, und sie haben dort einen guten Riecher für sich ändernde Stimmungen in der Gesellschaft. Deren Agenda ist primär nicht pro oder anti Klimaschutz, sondern pro Klicks und verkaufte Zeitungen.
Zitat:
Zitat von Nepumuk
Klimawandel ist eben keine Meinung sondern Fakt.
|
Natürlich, aber zum x-ten Mal: der Umgang damit, bzw. die Handlungsoptionen darauf sind nicht alternativlos und müssen mit anderen Prioritäten der Menschen in Einklang gebracht werden.
Zitat:
Zitat von Nepumuk
Im deutschen Bundestag haben die konservativen Parteien (CDU, AFD, FDP) 50% der Sitze, die SPD ist eigentlich auch sehr konservativ, aber die Grünen sollen alle anderen dominieren? Falls das so wäre, hätten wir die 15% Grünen das ja richtig gut gemacht.
|
die 50 % konservativer Sitze zeigen die gesellschaftliche Stimmung von vor drei Jahren, inzwischen ist es noch krasser. (die SPD mit seiner linken Identitätspolitik als konservativ zu bezeichnen kann ich allerdings nicht nachvollziehen). Allerdings, solange die AfD nicht mitspielen darf, nützt es nichts, jede konservative Koalition mit links wird durch linke bzw. grüne Themen geprägt, was Leute weiter zur AfD treibt. Nicht weil die AfD etwas löst, sondern weil eine Koalition von CDU mit Grün oder SPD nicht die Erwartungen konservativer Wähler erfüllen kann.