Zitat:
Zitat von iChris
Bei der PTO gäbe es das auch nicht, wenn sie nicht (noch) einen Sponsor hätten der mit Geld um sich wirft.
|
Naja. "Sponsor" (du meinst wohl Moritz) ist wohl etwas "verniedlicht". Moritz ist Unternehmer/VC Investor, in der ganzen Geschichte steckt noch Warner Bros. Discovery Sports Europe und Divergent Investments mit drin.
Diese Investoren/Unternehmen habe nichts zu verschenken, dass sind Profis in dem was sie tun. Für die ist Triathlon ein Geschäftsmodell und sie wollen Rendite sehen. Verlieren die den Glauben an den Business Case, den Glauben an den "hockey stick", dann ziehen die den Stecker. Nicht vorher, aber auch nicht später. Regel: Wirf kein gutes Geld Schlechtem hinterher und schau nicht zu lange zu.
Mich erinnert die ganze Diskussion darüber, ob das funktionieren kann oder nicht, an diesen einen lustigen Typen auf Insta, der ernsthaft Daniela Ryf sagte, dass sie zu hoch sitze. Sie meinte dann nur, sie würde es nach kurzem nachdenken dann doch so lassen wollen, denn für den einen oder anderen WM Titel hätte es ja immerhin gepasst.
Und was Scott DeRue betrifft: Er hat halt nicht wirklich alle Optionen in der Hand, unter denen er wählen kann. Selbst wenn er wollen würde, es scheint wohl so, dass die Politik, die Menschen auf Kona beim zukünftigen Format auch ein Wörtchen mitzureden haben. Entweder direkt, wenn die Veranstaltung jährlich dort bleibt oder indirekt, wenn die Veranstaltung, so wie sich die Community und/oder Ironman das vorstellt, rotiert oder dauerhaft weg muss.
