Zitat:
Zitat von chris.fall
Bei dem Abgang kann/will ich altersbedingt (?;-) nicht mehr mithalten, ich schwimme das immer mit 1:15 Abgang.
Seit ich diese Programm mal bei einem Schnuppertraining der Wolfenbüttler Trias kennen gelernt habe, gehört es zu meinen liebsten Einheiten.
Ich möchte sie dem Feld- Wald- und Wiesentriathleten sehr ans Herz legen, weil da mMn sehr viel brauchbare Trainigsinhalte für Triathleten drin stecken:
1. Man bekommt da in einer Stunde schon recht viel Strecke und Qulität unter.
2. Es werden Zwischensprints simuliert, um besipielsweise nach einer Wendeboje wieder in den Wasserschatten zu kommen.
3. Das "dicke Ende" mit den insgesamt fünf Sprints in Folge zwingt zu einer vernünftigen Einteilung. Peter Greiffs "Endbeschleunigung lässt grüßen.
Munter bleiben,
Christian
|
Ich kenne es als Grant Hackett Set.
https://www.swimspam.com/p/swim-work...enis-cotterell
Habe aber auch schon "Strip Set" gehört.
Der Abgang selbst sagt ja nichts über die Qualität aus. Der Unterschied schnell zu langsam sollte halt deutlich sein.
Tatsächlich mag ich das Set auch sehr gerne.