Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Ich stelle mir versuchsweise vor, die Veranstaltung hätte immer Heidelbergwoman geheißen. Allen Finishern wäre zugerufen worden "You are an Heidelbergwoman!".
Später hätte man das Rennen auf "Heidelberg Triathlon" umbenannt.
Würden sich dann die gleichen Leute darüber aufregen wie heute, weil sie Gendern albern finden? Gäbe es einen Tweet von Markus Söder auf X, der sich dafür ausspräche, dass der Gesamtsieger weiterhin als "Heidelbergwoman" gekürt würde?
|
Davon ist auszugehen, da es den Genannten vermutlich um das Beibehalten von Traditionellem geht.