gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Politik und Weltgeschehen oder Triathlonszene?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.12.2024, 13:50   #9
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.633
Zitat:
Zitat von Triphil Beitrag anzeigen
Naja,wenn ich halt in der Forenübersicht froh bin überhaupt ein Triathlonthema zu finden,da der Rest sich um die Sorgen und Ängste dreht, ist es halt schwer das zu ignorieren.
Für mich spiegelt es halt die Realität. Als ich mich hier 2012 angemeldet habe, waren Dinge wie eine weltweite Pandemie mit Millionen Toten und bisher in meiner erlebten Geschichte beispiellosen Folgen für Alltag und Grundrechte und Spaltung der Gesellschaft noch Themen für einen überzogenen Katastrophenfilm.

Und das 12 Jahre später eine offen rechtsradikale Partei in den Meinungsumfragen vor einer Bundestagswahl zweitstärkste Kraft wird, war für mich auch kein reales Szenario. Genauso, wie ein durchgeknallter KGB-Agent als Diktator und Kriegstreiber in Europa sowie ein wahrscheinlich noch verrückterer minderheitenfeindlicher Narzisst am Hebel in Washington.

Umweltkatstrophen spielten sich nicht im Ahrtal ab, sondern irgendwo weit weg in Bangladesh und es gab zwar schon Terroranschläge in Westeuropa, ich hatte aber im Alltag nie Sorge, an irgendeiner Bushaltestelle zu stehen oder auf einem Weihnachtsmarkt. Das ist mittlerweile anders und das in einer Community, die glücklicherweise mehr ist, als nur ein sachlich-fachlicher Austausch, ausblenden zu wollen, halte ich für falsch und real auch unmöglich.

Ob der Ton wirklich schlechter geworden ist und ob das an den vielen triathlonfernen Themen liegt, kann ich nicht seriös beurteilen. Ich erinnere jedenfalls, dass man sich hier auch schon vor Jahren, aus meiner Sicht vollkommen unnötig, auch wegen Aerodynamik oder HIIT-Training entzweien konnte. Das eine lange bestehende Community gerade von den langjährigen Mitgliedern atmosphärisch immer schlechter bewertet wird, hab ich in mindestens 2 anderen Foren über 10 Jahre erlebt und halte es eher für einen normalen Prozess, auch durch die natürliche Bildung von persönlichen Sympathien und Antipathien und Subgruppen innerhalb und ausserhalb des Forums.

Am Umgangston kann man davon unabhängig aber natürlich jederzeit arbeiten
Antracis ist gerade online   Mit Zitat antworten