Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Kurz: Wasser wird durch Kernenergie zu Dampf gemacht. Anschließend muss der Dampf wieder zu Wasser gemacht werden. Letzteres bewirkt der Kühlturm. Dafür braucht er sehr große Mengen kaltes Wasser aus den Flüssen der Umgebung: Bis zu 100.000 Kubikmeter Frischwasser pro Stunde!
|
Ich glaube, da hast Du was falsch verstanden oder formuliert. Der Kühlturm ist ja gerade dafür da, dass man mit weniger Frischwasser auskommen kann als bei Direktkühlung. Natürlich wird Wasser „verbraucht“, aber die benötgte Menge ist, weil man ja verdampft, geringer als wenn man nur die Wärmekapazität nutzen würde.