Zitat:
Zitat von Lux
Dann gibt es auch kein Problem mit der Windlast.
|
Unterschätz das nicht, je nach Windstärke und -richtung ist die Sogwirkung nicht von schlechten Eltern.
Mal ganz abgesehen davon: Wenn ich was an die Hauswand tackern kann/darf ist reden wir doch wohl eher vom eigenen Haus, da mache ich kein BKW sondern was "richtiges". Maximale Fläche nutzen, eine Leitung zum Sicherungskasten und keine Einschränkungen bei der Leistung.
BKW ist die Option für Mieter die sich einfach ein, zwei oder drei Module in den Garten stellen oder wie der Name schon sagt beschädigungsfrei an das gemietete Balkongeländer hängen können und an der E-Installation nichts ändern dürfen.
Tendenziell würde ich wenn die Option da ist lieber auf mehr Module setzen. Wo nichts ist kann man auch nichts speichern -> für die dunkle Jahreshälfte braucht es erst einmal genug Ertrag -> PV-Fläche. Speicher ist die (gute) Option danach.