Zitat:
Zitat von Nepumuk
Und es geht weiter mit den Vorbereitung der Bundestagswahl.
Gestern war Landesmitgliederversammlung der hessischen Grünen in Marburg. Hauptthema war die Aufstellung der Landesliste für die Bundestagswahl. Im Gegensatz zu den meisten anderen großen Parteien machen wir das basidemokratisch. Das heißt jedes Mitglied darf kommen und mitstimmen. Insgesamt waren fast 1100 Grüne gekommen, das sind rund 10% der Landesmitglieder.
|
Ist aber bei den Grünen von Landesverband zu Landesverband unterschiedlich. Ich habe nur mal kurz nachgeschaut. In Berlin und Thüringen z.B. entschieden Delegierte (Vertreter) über die Liste oder auch in Brandenburg (131 Stimmen insgesamt, Delegierte). Ihr seid in BW, wo die Grünen den stärksten Landesverband bilden, da vermutlich die Ausnahme.
Was würdet Ihr machen, wenn mehr als 50 % anwesend wären?
Wirklich basisdemokratisch wäre in meinen Augen, wenn es eine Wahl gäbe, wo alle Mitglieder die Möglichkeit haben könnten an der Wahl teilzunehmen, z.B. per Briefwahl, und nicht 10% Aktive oder Delegierte.