gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Donald Trump
Thema: Donald Trump
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.12.2024, 14:38   #5103
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.561
Okay, "Projekt" war vielleicht das falsche Wort für Deine Ohren, wo Du jetzt unterstellst, ich hätte von einem Projekt im arbeitsorganisatorischen Sinne gesprochen, wo es Projektleitung etc. gibt, und deswegen mit "Verschwörungstheorien" ankommst, die ich nie geteilt oder geäussert habe.

Nimm die faschistischen Bewegungen vor dem 2. Weltkrieg als Beispiel. Da gab es in Europa zwischen den faschistischen Bewegungen in den verschiedenen Ländern auch grosse Unterschiede, aber sie vernetztten sich und hatten Elemente ähnlicher Ideologien, quasi gemeinsame Ideologien, um als Antwort auf die Weltwirtschaftskrise vor allem die Kommunisten / Sozialisten / Sozialdemokraten u.a. auszuschalten und die Herrschaft des Grosskapitals zu sichern. (bitte keine Unterstellung, ich wollte die damaligen Faschisten mit Trump, Miliei ua. gleichsetzen. Nur als Beispiel für internationale Zusammenarbeit nationaler Parteien.)

Natürlich vernetzen sich heute die Ultrarechten weltweit untereinander bei aller Unterschiedlichkeit mit gemeinsamen politischen Elementen, wie ich aufzeigte und wie Du ja an der verlinkten Rednerliste vom CPAC siehst oder bei entsprechenden Regierungskontakten oder im EU-Parlament.

Ultra heisst bekanntlich: äusserst-, extrem- (kann man von Milei und Trump sagen, von Marine Le Pen, Meloni, AFD)-rechts im Unterschied zu den konservativen Parteien so wie ultramodern statt modern: eine sachlich-politische Einordnung; versifft: verdreckt: ist eine simple Beleidigung im politischen Kontext.

Geändert von qbz (15.12.2024 um 14:57 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten