Zitat:
Zitat von DasOe
Mag sein, erhebe auch keinen Allgemeinanspruch. Das war in meinen ersten Jahren nicht viel anders, aber mit zunehmendem Alter, zunehmendem Trainingsalter und dem "über-Ernährung-nachdenken" habe ich seit vielen Jahren ein niedriges Essensbedürfnis bei hohen Trainingsbelastungen. Da ist mir ausreichender und qualitativer Schlaf deutlich wichtiger, wie ich jetzt erleben darf.
|
Das ist ein sehr wichtiger Hinweis.
Unser Körper reagiert auf den Ausdauersport ja nicht nur mit einer Optimierung des Ausdauersystems (um jetzt einen einfachen Überbegriff zu nehmen), sondern auch mit einer Optimierung der Verwertung von Energie. Auch das logischerweise eine Folge des Trainings, daher wird die Menge, die man zu Beginn des Sportes zu sich genommen hat, geringer, je länger man den Sport betreibt - umso mehr, wenn man gelernt hat, die Bedürfnisse seines Körpers richtig zu deuten.
Ich war früher auch generell Vielesser nach dem Training, aber das hat sich schon massiv verändert und reduziert sich auf einige wenige Male; meistens wenn ich die Tage vorher wenig gegessen habe und somit nicht nur ein Defizit aufgrund Trainings ausgleiche, sondern ein darüber hinausgehendes.
Gruß: Michel