gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.12.2024, 11:57   #15041
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.897
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Mein Hauptpunkt bzgl. Kernkraft ist, daß mit den (im Jahr 2011) vorhandenen KKW und deren maximalen Ausnutzung bzw. Laufzeitstreckung man wesentlich mehr zum Ziel CO2-Reduktion hätte beisteuern können, als mit der stattdessen verfolgten Strategie.
Ich habe eine künstliche Intelligenz befragt:

Wie viele Prozent der deutschen Bevölkerung waren 2011 für den Atomausstieg?
Im Jahr 2011 war eine überwiegende Mehrheit der deutschen Bevölkerung für den Atomausstieg.
  • Laut einer Umfrage des ARD-DeutschlandTrends im April 2011 plädierten fast neun von zehn Deutschen für einen schnellen Ausstieg aus der Atomenergie. Genauer gesagt, 43% der Befragten wollten den Ausstieg etwa um 2020, und weitere 43% noch früher als 20204.

  • Eine andere Umfrage ergab, dass 60% der Deutschen für einen Atomausstieg so schnell wie möglich waren.

  • Zudem unterstützten 72% der Deutschen den Vorschlag, die sieben ältesten deutschen Atomkraftwerke sofort vom Netz zu nehmen.
Insgesamt zeigt sich, dass zwischen 60% und 90% der deutschen Bevölkerung für einen Atomausstieg waren, je nach spezifischer Fragestellung und Umfrage.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten