Zitat:
Zitat von qbz
Verstehe ich nicht. Es gibt schon die PdL, welche jetzt plötzlich in Konkurrenz mit BSW, die sozialen Forderungen als Schwerpunkt in den Vordergrund stellt, etwas was z.B. Wagenknecht vor ihrem Austritt und der BSW-Gründung immer gefordert hat. Tagesschau: Linke Wahlprogramm
Vielleicht kommt in ein paar Jahren auch wieder ein Zusammenschluss...
|
PdL oder wie auch immer sie sich gerade nennen, hat immer noch den SED-Nimbus. Die fasst ein Grossteil der Leute nicht mal mit der Kneifzange an. Also eine komplette Neugründung ist langfristig sicher nicht falsch. Kurzfristig ist es mit SW erstmal eine Abspaltung von der PdL, inwieweit das zusätzliche Wählerpotential aus Corona-Querdenkern und Ukraine-Friedensbewegten sich langfristig binden lässt, wird sich zeigen. Beide Themen haben hoffentlich baldige Verfallsdaten.
Der Chefinnenkult kann mit ein oder zwei groben Schnitzern auch ganz schnell nach hinten losgehen. Und ob schon alle Leichen aus ihrer Vergangenheit ausgegraben sind, wird sich weisen. Ich bin mir aber sicher, Springer ist kräftig am Buddeln.
Anyway- ich hätte Freude an einer echten sozialdemokratischen Partei, die klar linke Positionen vertritt, sozial ausgerichtet ist und nicht so bräsig und staatstragend daherkommt wie die SPD. Ein paar Rampensäue im Wahlkampf, eine Regine Hildebrand 2.0 - da könnte sich Merz verdammt warm anziehen.